=== wpForo Forum === Mitwirkende: gVectors Team Stichworte: Forum, Foren, Forum Plugin, bbpress, community Benötigt mindestens: 5.1 Getestet bis: 6,8 Stabiler Tag: 2.4.6 Benötigt PHP: 7.0 Lizenz: GPLv2 oder höher Lizenz-URI: https://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html Nummer eins WordPress Forum Plugin. Vollwertige Forenlösung mit modernem und responsivem Forendesign. Community-Builder WordPress-Foren-Plugin. == Beschreibung == wpForo Forums ist das beste WordPress-Foren-Plugin. Vollwertige, aber dennoch einfache und leichte Forenlösung für Ihre WordPress-Website. Kommt mit modernen und reaktionsschnellen Forenlayouts und -stilen. Dieses WordPress-Foren-Plugin bietet alles, was Sie brauchen, um eine effiziente und professionelle Community zu betreiben. Leistungsstarkes und schönes Forum mit einzigartigen Funktionen. Die beste Alternative zum bbPress-Forum-Plugin. = 5 Minuten Forum-Installation! = 1. Aktivieren Sie das Plugin und finden Sie Foren auf der Seite /community/ (/community-2/, wenn /community/ verwendet wird), 2. Verwalten Sie die Forenseite, den Titel usw. im Dashboard > wpForo > Board > auf der Admin-Seite des Boards bearbeiten. 3. Verwalten Sie Foren im Dashboard > wpForo > Foren-Admin-Seite, 4. Verwalten Sie das Forum-Menü in der Dashboard-> Erscheinungsbild > Menü-Admin-Seite, 5. Verwalten Sie Forum-Widgets im Dashboard > Erscheinungsbild > Widgets-Admin-Seite, 6. Verwalten Sie die Forenfarben im Dashboard > wpForo > Einstellungen > der Admin-Seite für Farben und Stile, Sie können Forenfarbstile auswählen. Support-Forum und Demo: [https://wpforo.com/community/](https://wpforo.com/community/) Dokumentation des Forums: [https://wpforo.com/docs/](https://wpforo.com/docs/) DSGVO-Konformität: [https://wpforo.com/gdpr/](https://wpforo.com/gdpr/) = Multi-Layout WordPress Forum Plugin = 1. [**Erweitertes Forum-Layout**](https://wpforo.com/docs/wpforo-v2/categories-and-forums/forum-layouts/extended-layout/) 2. [**Vereinfachtes Forum-Layout**](https://wpforo.com/docs/wpforo-v2/categories-and-forums/forum-layouts/simplified-layout/) 3. [**Layout des Frage-und-Antwort-Forums**](https://wpforo.com/docs/wpforo-v2/categories-and-forums/forum-layouts/qa-layout/) 4. [**Thread-Forum-Layout**](https://wpforo.com/docs/wpforo-v2/categories-and-forums/forum-layouts/threaded-layout/) = Zu wpForo migrieren = Kostenloses Migrationstool Go2wpForo: [https://wpforo.com/docs/wpforo-v2/migrate-to-wpforo/](https://wpforo.com/docs/wpforo-v2/migrate-to-wpforo/) - Migrieren Sie das bbPress-Forum zu wpForo - Asgaros Forum zu wpForo migrieren - SimplePress-Forum zu wpForo migrieren - phpBB-Forum zu wpForo migrieren - SMF-Forum zu wpForo migrieren - Joomla Kunena Forum zu wpForo migrieren - MyBB-Forum zu wpForo migrieren = Integration des Forums = Das wpForo-Forum-Plugin ist gut in viele Profile Builder- und kostenpflichtige Mitgliedschafts-Plugins integriert, z. B. **BuddyPress**, **Ultimate Members**, **WooCommerce Membership**, **Paid Memberships Pro**, **MemberPress**, **Groups** und **SureMembers** Plugins. = Übersetzung des Forums = wpForo ist ein WordPress-Foren-Plugin mit allen Möglichkeiten der Plugin-Übersetzung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns helfen könnten [das wpForo-Foren-Plugin hier in Ihre Sprache übersetzen](https://translate.wordpress.org/projects/wp-plugins/wpforo/). = FOREN-FUNKTIONEN = * Multi-Board: Ermöglicht es, mehrere separate Forenseiten zu haben * Mehrsprachig: Ermöglicht Foren mit verschiedenen Sprachen * Multi-Layout: Vier moderne Forenlayouts (Q&A, Threaded...) * Entwickelt für kleine und extrem große Foren/Communities. * Migrieren Sie von anderen Foren mit dem Tool [Go2wpForo](https://wpforo.com/community/migrate-to-wpforo-from-other-forum-plugins/migrate-to-wpforo-go2wpforo-tool/). * Vier verschiedene Forenlayouts und -designs. * Sechs Sätze von Foren-Farbstilen, einschließlich dunklem Stil. * Super reaktionsschnelles Forum auf allen Arten von Geräten. * Live-Benutzerbenachrichtigungssystem * Eingebaute Foren-SEO-Funktionen. * Eingebautes Forum, Sitemap und Suchmaschinen-Ping. * Eingebautes Forum-Cache-System. * Eingebautes Forum, Antispam und Akismet-Integration. * Erweitertes Benutzerprofilsystem für Foren. * Bewertung und Abzeichen von Forenmitgliedern. * Eingebautes Foren-/Themenabonnement. * Drag-and-Drop-Forenverwaltungssystem. * Themen- und Post-Frontend-Moderation. * Protokollierung von Forenthemen und -beiträgen "Gelesen" / "Ungelesen". * Themen-Tags und Tags-Widget. * Forenstile mit unterschiedlichen Farben. * Eingebautes, leistungsstarkes Foren-Benutzergruppen-System. * Forenzugriffssätze pro Benutzergruppe pro Forum. * Forum Phrase System für schnelle Übersetzung. * WordPress . MOMENT/. PO-Übersetzungsdateien. * Tools und Optionen für die Einhaltung der DSGVO * Share-Buttons für soziale Netzwerke * BuddyPress-Integration * Ultimative Mitgliederintegration = Benötigen Sie weitere Forenfunktionen? = Finden Sie wpForo-Forum-Plugin-Addons auf der [gVectors Team-Website...](https://gvectors.com/product-category/wpforo/) == Installation == 1. Installieren Sie das wpForo-Forum-Plugin auf der Dashboard->-Plugins-Admin-Seite. Aktivieren Sie es dann. 2. Wenn Sie mehr als 100 Benutzer haben, synchronisieren Sie die Benutzer mit dem wpForo-Forum-Plugin. 3. Verwalten Sie Foren im Dashboard > wpForo > Foren-Admin-Seite, 4. Verwalten Sie das Forum-Menü in der Dashboard-> Erscheinungsbild > Menü-Admin-Seite, 5. Forenfarben verwalten Im Dashboard > Foren > Einstellungen > der Admin-Seite Stile können Sie Forenfarbstile auswählen. == Häufig gestellte Fragen == = Forenseite - Wie ändere ich die Forenseite? = **Forenseite** - wpForo erstellt eine Forenseite mit dem Slug '/community/'. Die Forum-URL kann im Dashboard > wpForo > Boards > Edit Board geändert und der Slug geändert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie WordPress-Permalinks verwenden. wpForo-Foren funktionieren nicht mit der standardmäßigen URL-Struktur '?p=1'. Die Forenseite enthält nur den [wpforo] Forum-Shortcode. = Forum Menu - Wie verwalte ich das Forenmenü? = **Forenmenü** - Das wpForo-Forenmenü ist ein reguläres WordPress-Menü. Auf der Admin-Seite des Dashboard->-Erscheinungsbilds > Menüs erstellt das wpForo-Forum ein neues Navigationsmenü (obere Menüleiste des Forums) mit dem Namen "wpForo-Navigation (wpForo-Menü)". Das Forum-Menü ist an den Speicherort des wpForo-Menüs angehängt. = Forum Sidebar - Hat das Forum eine Seitenleiste und Widgets? = **Foren-Seitenleiste und Widgets** - Das wpForo-Forum kommt mit einer eigenen rechten (RTL links) Seitenleiste und Widgets (Neueste Forenthemen, Neueste Forenbeiträge, Forensuche, Forum Online Benutzer). = Forum Layouts - Was ist ein Forenlayout? = **Forenlayouts** - wpForo Foren verfügt über Forenlayouts und ermöglicht die Erstellung von Hybridforen. Das wpForo-Theme verfügt über ein integriertes Multi-Layout-System. Jeder Forenbereich (Kategorie mit Foren und Unterforen) kann mit unterschiedlichem Forenlayout dargestellt werden. = Forum Manager - Wie füge ich Foren hinzu / bearbeite / lösche sie? = **Forenmanager** - Sie können eine neue Kategorie, ein Forum oder ein Unterforum im Dashboard > Foren > Foren-Admin-Seite hinzufügen. Die Forenhierarchie "Forum hinzufügen" / "Forum bearbeiten" / "Forum löschen" / "Forenhierarchie" kann auf derselben Admin-Seite verwaltet werden. = Forum Shortcodes - Welche Shortcodes gibt es? = **Forum Shortcodes** - Ab Version 1.0.0 können Sie wpForo Shortcodes verwenden. = Forum Styles - Wie ändere ich die Farben des Forums? = **Forenstile** - Bitte navigieren Sie zum Dashboard > wpForo > Einstellungen > Colors & Styles Admin-Seite. Hier finden Sie die Frontend-Farben und -Stile des wpForo-Forums. Sie können die Forenfarben wählen: Standard (blau), rot, grün, orange, grau, dunkel. Sie können die Farbe des Forums auswählen, festlegen oder jede Farbe manuell anpassen. = Forum Member - Wie verwalte ich Forenmitglieder? = **Forum-Mitglied** - Forum-Mitglieder sind die gleichen WordPress-Benutzer. wpForo-Foren sind vollständig in WordPress integriert. Es kommt mit einer eigenen Forum-Login- und Forum-Registrierungsseite. Benutzer erhalten ein erweitertes Forum-Profil. Sie können alle Mitglieder im Dashboard > Foren > Mitglieder-Admin-Seite verwalten. = Forenreputation - Was ist die Reputation und die Abzeichen von Forenmitgliedern? = **Abzeichen und Reputation von Forum-Mitgliedern** - Das wpForo-Forum verfügt über ein einfaches, aber leistungsstarkes Reputationssystem für Benutzer. Derzeit basiert es auf der Anzahl der Forenbeiträge. = Forenzugänge - Wie kann man Benutzern den Zugang zu bestimmten Foren erlauben/einschränken? = **Forenzugriff und Berechtigungen** - Forenzugriffe sind verschiedene Sätze von Forenberechtigungen (CANs), die Forenadministratoren dabei helfen sollen, die Aktionen der Benutzer in jedem Forum zu kontrollieren (zuzulassen/einzuschränken). = Forum Usergroups - Was ist die Usergroup der Forenbenutzer? = **Foren-Benutzergruppen und Berechtigungen** - Um ein erweitertes Foren-Benutzerberechtigungssystem mit voller Kontrolle über alle Aktionen der Forenbenutzer zu haben, wird wpForo mit einem eigenen Foren-Benutzergruppen-System geliefert. = Forenübersetzung - Wie übersetze ich dieses Forum? = **Forum-Übersetzung** - Das wpForo-Forum kann mithilfe von PO/MO-Dateien übersetzt werden, oder Sie können eine schnelle Übersetzung mit dem wpForo-Forum-Phrasensystem im Dashboard > wpForo > Phrases-Admin-Seite durchführen. = Forum DSGVO-Konformität - Tools und Optionen zur Einhaltung der DSGVO = **Forum GDPR Compliance** - wpForo verfügt über fast alle forenspezifischen Tools und Funktionen, um Ihr Forum an die DSGVO anzupassen. Bitte navigieren Sie zur Admin-Seite von wpForo > Einstellungen > Datenschutz & Regeln und gehen Sie alle Anweisungen und Optionen durch. == Screenshots == 1. Vereinfachtes Forenlayout (Thread und Foren) 2. Layout von Foren mit Threads (Thread und Foren) 3. Layout des Thread-Forums / Beschrieben 4. Layout des Frage- und Antwortforums (Fragenthread und Foren) 5. Frage- und Antwort-Layout des Forums / Foren / Beschreibung 6. Layout des Frage- und Antwortforums / Fragethread / Beschrieben 7. Erweitertes Forenlayout (Thread und Foren) 8. Mitgliederprofilseite mit Registerkarten 9. Mitgliederverzeichnis des Forums 10. Dashboard-Einstellungsfelder und einzelne Einstellungsseite 11. Drag-and-Drop-Forenverwaltung, einfaches Festlegen der Eltern-Kind-Forenhierarchie == Änderungsprotokoll == WICHTIGE HINWEISE ZUM UPDATE - Löschen Sie nach dem Update bitte alle Caches und löschen Sie das CDN, falls Sie - Nach dem Update leeren Sie bitte den Redis Object Cache, wenn Sie diesen Cache aktiviert haben = wpForo Forum 2.4.0 - 2.4.6 | 06.07.2025 = [wpForo Forum v2.4 Release-Zusammenfassung](https://wpforo.com/community/wpforo-announcements/wpforo-2-4-is-released/) * Version 2.4.6 * Sicherheit: XSS-Schwachstelle behoben, gespeichertes Cross-Site-Scripting * Aktualisiert: Hooks zur Verwaltung des E-Mail-Versandtests und des Fehlerberichts in den Tools * Fehler behoben: Problem beim Laden von Textdomänen * Behobener Fehler: RSS-Modul und RSS-Einstellungen verknüpfen, um zu deaktivieren, wenn das Modul deaktiviert ist * Behobener Fehler: PHP-Warnung: Undefinierter Array-Schlüssel max-number-value, wenn wpForo in das Profile Builder-Plugin integriert ist. * --------- * Version 2.4.5 * Fehler behoben: Problem mit dem Layout von Q&A-Forenthreads auf Mobilgeräten * Behobener Fehler: Warnung: Beim Versuch, auf den Array-Offset auf null in .. zuzugreifen. /functions-template.php * Behobener Fehler: Fehlendes Feld 'url' (in 'author') bei strukturierten Daten im DiskussionsforumPosting * Behobener Fehler: Fehlendes Feld 'name' (in 'comment.author') bei strukturierten Daten im DiskussionsforumPosting * --------- * Version 2.4.3 - 2.4.4 * Hinzugefügt: Strukturierte Daten im Diskussionsforum (DiscussionForumPosting) für die Google-Suche * Sicherheit: Problem mit Manipulation und Privilegienausweitung über versteckte Parameter behoben * Behobener Fehler: Probleme bei der BuddyPress-Integration im Zusammenhang mit veralteten Funktionen * Behobener Fehler: Falsch positive Erkennung von Spam-Dateien und Benachrichtigung im Dashboard * Behobener Fehler: Probleme im Zusammenhang mit PHP 8.4 * Behobener Fehler: Probleme beim Speichern von Antispam-Einstellungen * Behobener Fehler: Robustere Lösung für das Problem des "Arbitrary File Reading" durch Ändern der Funktion 'wp_remote_get()' in 'wp_safe_remote_get()' * --------- * Version 2.4.2 * Sicherheit: Nicht authentifizierte beliebige Datei beim Einlesen von Updates * Behobener Fehler: In einigen Fällen konnte der Benutzer die eigenen privaten Themen nicht sehen * Behobener Fehler: Problem mit Topic-Slugs mit negativer Zahl (-1234) * Behobener Fehler: Problem mit x.com URL auf den Profilseiten der Benutzer * Fehler behoben: Forum-Baum zeigt Problem im Zusammenhang mit dem Cache für sekundäre Benutzergruppen an * --------- * Version 2.4.1 * Kompatibilität: WordPress 6.7 * Hinzugefügt: Bestätigung anfordern, bevor das Konto gelöscht wird * Hinzugefügt: E-Mail-Benachrichtigung an Administratoren, wenn Benutzer ihr Konto löschen * --------- * Version 2.4.0 * Hinzugefügt: Export und Import von Einstellungen. Ermöglicht das separate Exportieren und Importieren verschiedener Gruppen von Einstellungen. * Hinzugefügt: Ändert den Status eines Beitrags automatisch auf nicht genehmigt, wenn ein berechtigter Benutzer ihn meldet. * Hinzugefügt: reCAPTCHA zum [Add Topic]-Formular auf der eigenständigen Themenerstellungsseite (/add-topic/) * SEO-Optimierung: Verhindern Sie die Indizierung dynamischer URLs mit Get-Parametern für die Generierung der Seite nach Auswahl von Optionen in Dropdown-Menüs. * SEO-Optimierung: 'rel="nofollow"' zu Links in der Benutzeraktivität und den favorisierten Seiten hinzugefügt. * Geändert: Themen- und Beitrags-Shortlinks zeigten zuvor einen 404-Fehler an, wenn der Inhalt privat oder nicht genehmigt war. Jetzt leiten sie auf die Anmeldeseite weiter, um den Benutzer zu autorisieren, bevor der Inhalt angezeigt wird. * Neues Addon: [wpForo - Erweiterte Reaktionen](https://gvectors.com/product/wpforo_reactions/) = wpForo Forum 2.3.0 - 2.3.5 | 01.08.2024 = [wpForo Forum v2.3 Release-Zusammenfassung](https://wpforo.com/community/wpforo-announcements/wpforo-2-3-is-released/) * Version 2.3.5 * Kompatibilität: WordPress 6.6 * Geändert: Anzeige des Zugangstitels anstelle des Schlüssels in der Forenzugriffstabelle * Behobener Fehler: Problem beim Löschen des eigenen Accounts * Behobener Fehler: Schwachstellenproblem (Offenlegung sensibler Daten) * --------- * Version 2.3.4 * Behobener Fehler: Schwachstellenproblem (Durch authentifizierte (Mitwirkender+ Benutzer) SQL-Injection) * Behobener Bug: Unsichtbare Antworten in privaten Themen * Behobener Fehler: Verhindern, dass reCaptcha mehr als einmal überprüft wird * --------- * Version 2.3.3 * Geändert: Dateibenennungslogik von Profil-Coverbildern * Geändert: Reihenfolge der Foren und Unterforen im Threaded Layout * Geändert: Verwendung der Kurz-URL des Beitrags für den Shortcode '[post_link]' in E-Mail-Vorlagen * Behobener Fehler: Performance-Problem bei großer Anzahl von Mitgliedern * Behobener Fehler: Berechtigungsproblem mit Abonnements und E-Mail-Benachrichtigungen * --------- * Version 2.3.2 * Behobener Fehler: Kompatibilitätsproblem mit einigen Seitenerstellern * Fehler behoben: Probleme bei der Synchronisierung dynamischer Benutzergruppen und Benutzerrollen * Behobener Fehler: Problem mit der Reihenfolge der Mitgliedersuche (wird vom Addon "Benutzererwähnung" verwendet) * Behobener Fehler: Benutzerdefinierte Werte für die maximale und minimale Anzahl von Zeichen im Benutzerpasswort * --------- * Version 2.3.1 * Fehler behoben: Problem bei der Mitgliedersuche bei der Verwendung des Profiltitels * Behobener Fehler: Probleme bei der Synchronisierung von Benutzergruppen und Benutzerrollen * Behobener Fehler: Problem mit der Fokussierung des Editors bei der Verwendung von Stickern und Emojis * Behobener Fehler: Berechtigungsproblem für Autoren zur Verwendung des Cross-Posting-Addons * Behobener Fehler: CSS-Problem mit der roten Kreisbenachrichtigung in der Admin-Leiste * Neues Addon: [wpForo - Groups Plugin Integration](https://gvectors.com/product/wpforo-groups-membership/) * --------- * Version 2.3.0 * Hinzugefügt: Option zum Ändern der Position der wpForo-Seitenleiste (links oder rechts) * Hinzugefügt: Benachrichtigung über einen roten Kreis im Forenmenü, wenn es nicht genehmigte Beiträge gibt * Hinzugefügt: Die maximale Wertungsstufe wurde auf 14 erweitert, verwenden Sie den 'wpforo_max_rating_levels'-Haken - Beispiel für einen PHP-Code-Schnipsel: - 'add_filter('wpforo_max_rating_levels', Funktion($count){Rückgabe 14;}); ` * Verbessert: Themensuche und Vorschlag beim Anlegen eines neuen Themas * Behobener Fehler: Die letzte Anmeldung zeigt die aktuelle Uhrzeit im Dashboard > Mitglieder fälschlicherweise an * Behobener Fehler: Datenbankfehler: Syntaxfehler, unerwartetes '@', wenn Suchwörter @ enthalten * Behobener Fehler: Datenbankfehler beim Duplikatschlüssel in der Tabelle '_wpforo_visits' * Behobener Fehler: PHP-Fehler: Versuch, auf das Array auf null in /profile-subscriptions.php in Zeile 18 zuzugreifen = wpForo Forum 2.2.0 - 2.2.10 | 03.01.2024 = [wpForo Forum v2.2 Release-Zusammenfassung](https://wpforo.com/community/wpforo-announcements/wpforo-2-2-is-released/) * Version 2.2.10 * Hinzugefügt: Neue Hooks, die von vielen Entwicklern gewünscht wurden * Behobener Fehler: Die Funktion 'init_current_object()' wurde verbessert, um PHP-Fehler zu vermeiden * Behobener Fehler: 'wpforo_urlencode()' auf kleingeschriebene URLs sorgfältig korrigiert * Neues Addon: [wpForo - Benutzererwähnung](https://gvectors.com/product/wpforo_mentioning/) * Addon-Update: [wpForo - User Custom Field](https://gvectors.com/product/wpforo_mentioning/) - Shortcode '[wpforo-members]' mit Benutzerfeldern, Filtern und Sortierparametern hinzugefügt * --------- * Version 2.2.9 * Hinzugefügt: Thementypklassen zu Wrapper-Divs für besseres Styling * Hinzugefügt: Klassen zu allen Terminen in Themen und Beiträgen * Behobener Fehler: Anfällig für Cross Site Request Forgery (CSRF) * Behobener Fehler: PHP Fataler Fehler, wenn BuddyPress oder Ultimate Member deaktiviert ist * Fehler behoben: Emoji-Codierungsproblem, das in utf8mb4-Datenbanktabellen gespeichert werden soll * Fehler behoben: rel="noindex,nofollow" zu JS-Popup-Anmelde- und Registrierungslinks * --------- * Version 2.2.8 * Hinzugefügt: Zeigt die Themen der Unterforen mit den übergeordneten Forenthemen an * Hinzugefügt: Kann posten und kann auf Sprachposting-Berechtigungen hören * Behobener Fehler: Einige Schriftarten-Awesome-Symbole wurden behoben * Behobener Fehler: PHP Fatal Errors * Behobener Fehler: Probleme mit dem Options-Cache * Neues Addon: [wpForo - Voice Posting](https://gvectors.com/product/wpforo-voice-posting/) * --------- * Version 2.2.7 * Verbessert: Die Forensuche unterstützt die exakte Phrasensuche und die boolesche Suche: * Zum Beispiel: "Suchphrase" für die exakte Ausdruckssuche * Zum Beispiel: +Suche +Phrase für boolesche Suche ("+" bedeutet UND; * Zum Beispiel: -"Suchphrase" für boolesche Suche ("-" bedeutet NICHT) * Zum Beispiel: Suche* für Platzhaltersuche * Hinzugefügt: rel="nofollow" zum Teilen von Buttons und Links * Aktualisiert: Font Awesome auf 6.5.1 * Aktualisiert: Twitter-Share-Buttons wurden durch X ersetzt, mit Symbolen und Farben * Hooks: Hooks hinzugefügt, um Benutzerfelder in Beiträgen und Mitgliederlisten mit [wpForo User Custom Fields Addon](https://gvectors.com/product/wpforo-user-custom-fields/) anzuzeigen * --------- * Version 2.2.6 * Hinzugefügt: Erkennen der Zeitzone aus dem Browser des Benutzers, wenn sie nicht in den Kontoeinstellungen eingestellt ist * Behobener Fehler: Anfällig für Cross Site Request Forgery (CSRF) * --------- * Version 2.2.5 * Kompatibilität: Übernommen mit alter 7.x PHP-Version, um PHP-Fehler zu vermeiden * Behobener Fehler: Informationen zum letzten Beitrag in der Forenliste * Behobener Fehler: Avatare der Forumsteilnehmer * Behobener Fehler: Schwachstelle bei Content Injection * Behobener Fehler: Anfällig für Cross Site Request Forgery (CSRF) * Behobener Bug: PHP-Fehler / Syntaxfehler, unerwartetes '|', erwartete Variable (T_VARIABLE)) * Behobener Fehler: PHP-Fehler / Typisierte Eigenschaft wpforo\classes\Cache::$dir darf vor der Initialisierung nicht aufgerufen werden * Behobener Fehler: PHP-Fehler / Argument #2 ($haystack) muss vom Typ array sein, null angegeben in includes/hooks.php:1528 * Behobener Fehler: PHP-Fehler / Versuch, auf den Array-Offset des Werts vom Typ null in themes/2022/layouts/2/post.php zuzugreifen * Behobener Fehler: Schwerwiegender Fehler bei der Benutzeranmeldung und -registrierung * --------- * Version 2.2.4 * Kompatibilität: WordPress 6.4 * Hinzugefügt: Hook zur Steuerung aktivierter Aktivitätstypen für die BuddyPress-Integration * Hinzugefügt: Bessere Leistung des vereinfachten Forenlayouts * Geändert: Twitter zu X, Symbole und Beschriftungen * Behobener Fehler: Problem mit der XSS-Schwachstelle * Behobener Fehler: Schwachstelle bei der Benutzerregistrierung * Behobener Fehler: Validierung hochgeladener Avatar-Dateien * Behobener Fehler: Keine Möglichkeit, einen leeren Wert für das Dropdown-Feld auszuwählen * Behobener Fehler: Schwerwiegender Fehler: array_merge() Argument #2 muss vom Typ array sein, null angegeben in wpforo/classes/Activity.php:217 * --------- * Version 2.2.3 * Hinzugefügt: Neue Hooks zum Bearbeiten und Löschen von Methoden zum Bearbeiten und Löschen von Aktivitäten * Hinzugefügt: Vorschlagen der korrekten Seite zum Festlegen des Forums als Startseite * Behobener Fehler: Statistik-Problem in der Forenliste des vereinfachten Layouts * Behobener Fehler: Automatische Generierung von Protokolldateien entfernt * Behobener Fehler: 404-Fehler beim Zugriff auf URLs mit Postid in numerischer Permalink-Struktur * Neues Addon: [wpForo – Bezahlte Mitgliedschaften Pro Integration](https://gvectors.com/product/wpforo-paid-membership-pro/) * --------- * Version 2.2.2 * Hinzugefügt: Maximale Länge des Avatar-URL-Feldes erhöht * Hinzugefügt: Synchronisieren von Benutzerrollen und Benutzergruppen, wenn Rollen aktualisiert werden * Behobener Fehler: Problem beim Hinzufügen eines neuen Forenzugangs in nicht-lateinischen Sprachen * Fehler behoben: Problem bei der Synchronisierung von sekundären Benutzergruppen mit mehreren Benutzerrollen * Neues Addon: [wpForo - MemberPress Integration](https://gvectors.com/product/wpforo-memberpress/) * Neues Addon: [wpForo - SureMembers Integration](https://gvectors.com/product/wpforo-suremembers/) * --------- * Version 2.2.1 * Behobener Bug: PHP-Fehler mit Blog-Forum Cross-Posting Addon * Behobener Fehler: Die Seiten-ID des Forum-Boards zeigt die Meldung "Nicht gefunden" für den Forum-Admin an * Behobener Fehler: Berechtigungsproblem beim Bearbeiten des Forum-Coverbildes * --------- * Version 2.2.0 * Kompatibilität: WordPress 6.3 * Hinzugefügt: Button zum Kopieren eines Forums mit allen Einstellungen und Berechtigungen im Dashboard * Hinzugefügt: Filter-Hook zum Ändern des wpForo-Foren-Cache-Verzeichnisses 'wpforo_cache_dir' * Hinzugefügt: Neue E-Mail-Shortcodes '[user_group_name]', '[user_secondary_group_names]' * Hinzugefügt: Verbesserte Generierung von kanonischen Foren-URLs und Filtern unnötiger Teile * Hinzugefügt: Flexibles Forum-Tag-Trennzeichen, Hook zum Ändern von 'wpforo_tag_separator' * Hinzugefügt: Shortcode für Aktivitäts-, Konto- und andere Forenprofilseiten - Zum Beispiel '[wpforo item="activity" id="1"]', die 'id' ist eine Benutzer-ID * Behobener Fehler: PHP Fataler Fehler beim Deaktivieren von Folgen- und Abonnementmodulen * Behobener Fehler: Problem mit arabischem Komma in Themen-Tags * Behobener Fehler: RTL-Probleme mit einigen Font-Awesome-Forensymbolen * Behobener Bug: RTL-Probleme mit Foren-Tags