Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, wurde 2009 von einer anonymen Entität namens Satoshi Nakamoto eingeführt. Es arbeitet in einem dezentralen Netzwerk unter Verwendung der Blockchain-Technologie, bei der es sich um ein verteiltes Hauptbuch handelt, das alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Dieser innovative Ansatz macht Vermittler wie Banken überflüssig und ermöglicht es den Nutzern, direkt miteinander zu handeln – eine Grundlage, die später Praktiken wie ermöglichte Solo-Bergbau , wo Einzelpersonen unabhängig voneinander Kryptowährung schürfen.
Die ursprünglichen Bitcoin-Miner waren ganz normale Menschen, die Münzen mit ihren PCs hashten, auch bekannt als "Garagen-Miner", denn hier bewahrten viele von ihnen ihre Mining-Ausrüstung auf. Zu dieser Zeit war es einfach, einen Bitcoin zu minen, da die Schwierigkeit des Netzwerks war sehr niedrig. Dann, als der Wert von Bitcoin stieg, wurde das Netzwerk von Mining-Operationen im industriellen Maßstab dominiert; Riesige Lagerhäuser, in denen Hunderte oder sogar Tausende von Ultra-High-Power-Mining-Rigs laufen. (Es gibt jetzt Bitcoin-Mining-Unternehmen, die so groß sind, dass sie an der NASDAQ gehandelt werden.) Aber all diese zusätzliche Rechenleistung erhöhte die Schwierigkeit des Bitcoin-Netzwerks um einen so großen Faktor, dass die Garagen-Miner nicht mehr über die Ressourcen verfügten, um zu konkurrieren.
Heute tauchen Garagen-Miner als neue Kategorie von Hobbyfahrern wieder auf, die als "Lotterie-Miner" bekannt sind. Dieses frische Genre hat eine Fülle von winzigen Mining-Geräten hervorgebracht, die Kryptowährungs-Enthusiasten neue Hoffnung geben, indem sie das gesamte Bitcoin-Ökosystem durcheinander bringen Gelegentlich erfolgreich Allen Widrigkeiten zum Trotz.
Neben Bitcoin gibt es Tausende von anderen Kryptowährungen, die abgebaut werden können, jede mit einzigartigen Funktionen und Anwendungsfällen. Ethereum zum Beispiel führte Smart Contracts ein, die es Entwicklern ermöglichen, dezentrale Anwendungen (dApps) auf seiner Plattform zu erstellen. Andere Kryptowährungen wie Ripple (auch bekannt als XRP) konzentrieren sich auf die Erleichterung grenzüberschreitender Zahlungen; während Stablecoins (wie USDC) darauf abzielen, einen stabilen Wert zu erhalten, indem sie sich an traditionelle Vermögenswerte wie den US-Dollar binden.
Auswahl des besten Geräts für den Solo-Bergbau
Was vielleicht am faszinierendsten ist, ist, dass jeder an der riesigen Landschaft der Blockchain-Technologie teilnehmen kann, indem er nur 20 US-Dollar in Hardware investiert, um loszulegen. Von etwas so Winzigem wie einem Bitcoin-Miner mit USB-Stick, der keinen Bildschirm hat und etwa 70.000 Mal pro Sekunde (70 KH/s) hasht, bis hin zu einem Bitaxe-Miner, der 500 Milliarden Mal pro Sekunde (500 GH/s) hashen kann!
Bitaxe-Miner verwenden die gleiche Art von Computerchips, die in industriellen Mining-Rigs zu finden sind, die als ASIC-Chips (Application Specific Integrated Circuit) bekannt sind. Im Gegensatz zu einer Central Processing Unit (CPU), die für eine durchschnittliche Ausführung aller allgemeinen Aufgaben ausgelegt ist, sind ASICs hochspezialisierte Prozessoren, die speziell für das Mining von Kryptowährungen entwickelt und hergestellt wurden. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Geschwindigkeit und Effizienz im Bergbau. Weitere ASIC-Miner sind der Bitmain Antminer S19 XP und der MicroBT Whatsminer M30S++, die beide beeindruckende Hashraten bieten, aber exponentiell mehr kosten als ein Bitaxe.
Bei der Auswahl der Hardware für das Solo-Mining ist es wichtig, Faktoren wie Hashrate, Energieverbrauch und Kosten zu berücksichtigen. Die Hashrate eines Miners ist die Rechenleistung oder die Anzahl der Berechnungen, die er pro Sekunde durchführen kann, wenn er versucht, die komplexen mathematischen Probleme zu lösen, die zum Auffinden eines Blocks erforderlich sind. Eine höhere Hashrate führt zu einer höheren Wahrscheinlichkeit und damit zu einer höheren Rentabilität.
Berücksichtigen Sie vor dem Kauf die Stromkosten
Genau wie beim Kauf eines Autos berücksichtigen Sie dessen Kraftstoffeffizienz, bevor Sie auf der gestrichelten Linie unterschreiben, müssen Sie beim Kauf eines Kryptowährungs-Miners den Betrag berücksichtigen, den Sie für den Energieverbrauch ausgeben werden, um ihn zu betreiben. Das größere ASIC-Rig, das ich bereits erwähnt habe, Antminer S19 XP, verbraucht über 3.000 Watt, was zwischen 600 und 1.000 US-Dollar pro Monat an Stromkosten kosten kann. Ein Solo-Miner der Einstiegsklasse, wie z. B. der Bitaxe Lottery Miner, der auf einem einzigen BM1366 ASIC-Chip läuft, verbraucht nur 15 Watt, was Sie weniger als 2 US-Dollar pro Monat kostet.
Einrichten einer Kryptowährungs-Wallet
Als nächstes müssen Sie eine digitale Geldbörse einrichten. Eine Kryptowährungs-Wallet (Krypto-Wallet) ist eine Softwareanwendung oder ein Hardwaregerät, mit dem Benutzer digitale Assets sicher speichern, senden und empfangen können. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, darunter Hot Wallets, die mit dem Internet verbunden sind, und Cold Wallets, die offline sind. Zu den Hot Wallets gehören mobile Apps und webbasierte Plattformen (z. B. Münzbasis ), während es sich bei Cold Wallets um Hardware-Geräte oder sogar Paper Wallets handeln kann. Beide Wallet-Typen haben Vor- und Nachteile.
Die Vorsicht hinter Hot Wallets besteht nicht nur darin, dass sie Cloud-basiert sind, was sie potenziell anfällig für Hacker macht, sondern auch anfällig für technische Probleme, Insolvenz und regulatorische Beschränkungen.
"Nicht Ihre Schlüssel, nicht Ihre Münzen" ist der Spitzname, der verwendet wird, um die Kontrolle zu veranschaulichen, die Sie verlieren, wenn Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsdaten an Dritte abgeben. Es gibt unzählige Faktoren, die Ihre Münzen gefährden können. Zum Beispiel wurde kürzlich öffentlich gemacht, dass, wenn Coinbase in Konkurs gehen sollte, Ihre an der Börse gespeicherte Kryptowährung wahrscheinlich Gegenstand eines Insolvenzverfahrens sein würde. Sie würden als ungesicherter Gläubiger betrachtet und Die Währung, die an der Börse gehalten wird, würde wahrscheinlich als Teil der Insolvenzmasse von Coinbase betrachtet werden. Dies bedeutet, dass Ihre Kryptowährung verwendet werden könnte, um Gläubiger auszuzahlen und andere Verpflichtungen der Börse zu erfüllen. (Gleiches gilt nicht für Coinbase Wallet, da es sich um eine Self-Custody-Wallet handelt.) Aus diesen und vielen anderen Gründen werden Hot Wallets für kurze Transaktionen und Überweisungen empfohlen, aber niemals als Mittel zur langfristigen Aufbewahrung großer Währungssummen.
Cold Wallets sind Air-Gapped, was nur eine schicke Art ist, zu sagen, dass sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Die Air-Gapped-Natur von Cold Wallets ist der Grund, warum sowohl Hardware- als auch Paper-Wallets als "kalt" gelten. Eine Hardware-Wallet ist ein digitales Speichergerät, das oft einem USB-Laufwerk ähnelt und Ihre privaten Schlüssel sicher auf einem speziellen Chip speichert und schützt, der schwer zu kompromittieren ist. Eine Paper Wallet ist buchstäblich nur ein gedrucktes Blatt Papier, das die privaten Schlüssel und QR-Codes enthält, die den Zugriff auf die in der Wallet gespeicherten Gelder gewähren.
Da beide Arten von Cold Wallets physischer Natur sind, kann die Wallet bei Verlust oder Zerstörung nicht wiederhergestellt werden. Das Tragen einer Cold Wallet ähnelt dem Tragen von Bargeld in dem Sinne, dass es keine Aufzeichnungen über den Vermögenswert gibt, der über das Objekt hinausgeht, das Sie in der Hand halten. Im Gegensatz zu Hot Wallets sind Cold Wallets für ihre robusten Sicherheitsmaßnahmen hoch angesehen, was sie ideal für die langfristige Aufbewahrung großer Geldbeträge macht.
Solo-Pools vs. Gruppen-Pools: Den Unterschied verstehen
Der Begriff "Pool-Mining" kann für neue Miner etwas verwirrend sein, da er sich sowohl auf Gruppen- als auch auf Solo-Mining bezieht, obwohl Solo-Miner alleine arbeiten. Dies liegt daran, dass sowohl Solo- als auch Gruppen-Miner eine Möglichkeit benötigen, sich mit der Blockchain zu verbinden, um zu minen. Der Pool ist der Proxy, der diese Verbindung ermöglicht.
Gruppen-Mining-Pools : Dies sind kollaborative Gruppen, in denen mehrere Miner ihre Rechenleistung kombinieren, um ihre Chancen auf erfolgreiches Mining von Blöcken zu erhöhen. Durch die Bündelung von Ressourcen können Miner eine höhere Chance auf einen kleineren Preis erzielen. Dies liegt daran, dass die Teilnehmer in einem Gruppenpool ihre Ressourcen teilen, aber sie müssen die Belohnungen auch basierend auf ihren Beiträgen zur Gesamt-Hash-Rate des Pools aufteilen. Stellen Sie sich das wie einen "Lotteriepool" in einem Arbeitsumfeld vor, in dem eine Gruppe von Mitarbeitern alle zu einem Stapel von Losen für die örtliche Lotterie beiträgt, und wenn eine Person in der Gruppe gewinnt, wird der Preis unter der gesamten Gruppe verteilt.
Solo-Mining-Pools : Dies ist eine Methode, bei der ein einzelner Miner versucht, Transaktionen unabhängig zu validieren, ohne mit anderen Minern in einem Pool zusammenzuarbeiten. Es ist ein viel längerer Schuss, weil die Solo-Miner völlig auf sich allein gestellt arbeiten; Aber der Kompromiss besteht darin, dass, wenn Ihr Lotterie-Miner einen Block trifft, Sie den gesamten Preis für sich selbst erhalten. Die Belohnungen für das Mining in einem Solo-Pool können beträchtlich sein. Bedenken Sie, dass der Wert eines Bitcoin-Blocks, 3,25 Coins, zum jetzigen Zeitpunkt über eine Viertelmillion Dollar beträgt!
Diejenigen, die Bitcoin mit Hilfe anderer schürfen möchten, werden einem Gruppenpool wie F2 Pool, Braiins oder ViaBTC beitreten. Solo-Miner schließen sich einem Solo-Bitcoin-Pool wie Solo CK Pool, Molepool oder Braiins an, der sowohl Solo- als auch Gruppen-Mining-Pools anbietet. Diese Pools verbinden Solo-Miner mit dem Blockchain-Netzwerk, und der Pool muss mit der abgebauten Münze korrelieren. Zum Beispiel können Sie Ethereum nicht in Molepool minen, da es sich um einen Bitcoin-Pool handelt. Sie müssten sich mit einem Ethereum-Pool wie 2miners oder K1 Pool verbinden.
Konfigurieren Ihres Miners
Es ist nicht schwierig, Ihren Miner mit dem Pool zu verbinden, fügen Sie einfach die URL des von Ihnen gewählten Pools in das Feld "Stratum URL" auf Ihrem Kryptowährungs-Miner ein und fügen Sie dann Ihre Wallet-Adresse in das Feld "Stratum User" ein. Alles andere auf dem Control Panel Ihrer Miner ist ziemlich intuitiv, aber wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an die aktive Community wenden, die wir hier bei Axeminer haben.
Sobald Sie die Einrichtung gemäß den Anweisungen abgeschlossen haben, die mit Ihrem Mining-Gerät geliefert wurden, greifen Sie auf die Weboberfläche zu, indem Sie die IP-Adresse eingeben, die auf dem Display Ihres Miners angezeigt wird. Auf diese Weise können Sie Metriken wie Temperatur und Schwierigkeitsgrade anzeigen. und ermöglichen die Konfiguration von Worker-Namen, Taktfrequenz und Lüftergeschwindigkeit.
Es ist wichtig, das Temperaturniveau während dieses Prozesses zu überwachen. Übermäßige Hitze kann zu Hardwarefehlern oder verminderter Effizienz führen. Sobald alles richtig eingerichtet ist, können Sie Ihre Mining-Software starten und Ihre Hash-Power zum Netzwerk oder Pool beitragen.
Eine lebenslange Lotterie
Während die Chancen, einen Block auf einem Solo-Mining-Gerät zu finden, gering sind. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt die Wahrscheinlichkeit, innerhalb eines Jahres einen Bitcoin-Block bei einem Bitaxe-Hashing bei 500 GH/s zu treffen, bei 1 zu 34.028. Im Vergleich zu einem tatsächlichen Lotteriespiel sind diese Gewinnchancen eigentlich nicht so schlecht. Die Chancen, den Powerball-Jackpot zu gewinnen, liegen bei etwa 1 zu 300.000.000 und Powerball führt nur dreimal pro Woche Ziehungen durch. dennoch wird im Bitcoin-Netzwerk etwa alle zehn Minuten ein neuer Block belohnt. Anstatt ein Ticket für jede Powerball-Ziehung zu kaufen, kann man einmal ein kleines Mining-Gerät kaufen und alle zehn Minuten ein Leben lang Lotterieziehungen im Bitcoin-Netzwerk erhalten!
Fehlerbehebung und Tipps für erfolgreiches Solo-Mining
Selbst bei sorgfältiger Planung und Ausführung kann das Solo-Mining Herausforderungen mit sich bringen, die Fähigkeiten zur Fehlerbehebung erfordern. Häufige Probleme sind Hardware-Fehlfunktionen, Softwareabstürze oder Verbindungsprobleme, die den Mining-Betrieb stören können. Wenn Sie beispielsweise häufig Verbindungsabbrüche mit dem Netzwerk oder Pool feststellen, überprüfen Sie zuerst Ihre Internetverbindung. Instabile Verbindungen können zu einer Verringerung der Hashing-Leistung führen. Wenn die Leistung Ihres Miners unerwartet abnimmt, sollten Sie außerdem die Temperaturniveaus überprüfen. Überhitzung kann zu Drosselungen oder Abschaltungen führen. Die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Mining-Firmware kann auch dazu beitragen, Fehler oder Kompatibilitätsprobleme zu minimieren, die im Laufe der Zeit auftreten können. Schauen Sie sich das an Artikel Das bietet fünf Elemente, die für die Leistung und Lebenserwartung Ihres Solo-Lotterie-Miners entscheidend sind.