Benachrichtigungen
Alle löschen

Umbrel-Server


Beiträge: 9
Kunde
Themen-Starter
(@devanglenn7)
Aktives Mitglied
Mitglied seit: vor 3 Monaten

Ich habe gerade eine Bestellung für einen Umbral-Server aufgegeben und plane, über meinen eigenen Knoten mit Bitaxe zu minen! Das sollte interessant werden, ich hoffe, ich weiß, was ich tue, lol

7 Beantwortungen
Beiträge: 4
(@satveer12greene)
Aktives Mitglied
Mitglied seit: vor 3 Monaten

Ich habe das auch gemacht, es war im Grunde Plug-and-Play, außer dass ich mir nicht sicher bin, wie ich feststellen kann, ob ich tatsächlich schürfe. Gibt es irgendwo online eine Benutzeroberfläche oder ein Dashboard, das mir anzeigt?

Antwort
1 Antwort
(@cryptoxpert13)
Mitglied seit: vor 3 Monaten

Neues Mitglied
Beiträge: 3

@satveer12greene Es gibt eine Web-GUI, die über Ihren Umbrel verfügbar ist, wahrscheinlich auf Port 2019.

Antwort
Beiträge: 2
(@adam_ritchie19)
Neues Mitglied
Mitglied seit: vor 3 Monaten

Ich habe einen Mini-PC, den ich nicht mit einer 1 TB NVMe-SSD verwende. Ich wollte schon immer einen Umbrel darauf setzen, habe aber noch nicht die Motivation gefunden, lol.

Antwort
Beiträge: 15
Kunde
(@hallie52)
Bedeutendes Mitglied
Registriert: vor 4 Monaten

Nach dem, was ich gehört habe, haben Sie gerade den öffentlichen Pool eingerichtet und er verbindet sich automatisch mit dem BTC-Kern. Ich habe mir ein paar Videos dazu auf Youtube angesehen.

Antwort
Beiträge: 4
(@charlenebenning)
Aktives Mitglied
Registriert: vor 4 Monaten

Wie schnell müsste ich einen Computer benötigen, um dies zu tun? Könnte ich das auf einem Einsteigercomputer wie einem N100 machen?

Antwort
2 Beantwortungen
(@cryptoxpert13)
Mitglied seit: vor 3 Monaten

Neues Mitglied
Beiträge: 3

@charlenebenning Ich bin mir nicht sicher, was ein N100 ist. Ist das eine Modellnummer? Der Poolserver verwaltet lediglich die Auftragsverteilung und die Freigaben von Minern. Es wird kein Mining durchgeführt, so dass Sie keinen ultraschnellen Computer benötigen. Sie benötigen jedoch genügend Speicherplatz für den Knoten oder zumindest einen beschnittenen Knoten. Ich würde 1 TB und vorzugsweise NVME anstreben, da das schneller als SATA ist.

Antwort
(@nikki-krajcik76)
Mitglied seit: vor 3 Monaten

Aktives Mitglied
Beiträge: 3

@cryptoxpert13 Ich konnte Umbrel auf einem Mini-PC nicht richtig booten, also habe ich es auf einem Pi ausprobiert und es hat sofort funktioniert. Ich bin mir nicht sicher, was ich auf dem PC falsch gemacht habe, aber auf dem Pi läuft es seit über einem Monat einwandfrei.

Antwort
Freigeben: