Das Netzteil empfiehlt für ...
 
Benachrichtigungen
Alle löschen

Netzteil empfiehlt für Gamma?


Beiträge: 22
Kunde
Themen-Starter
(@magicmike42)
Bedeutendes Mitglied
Registriert: vor 4 Monaten

Mein neues Gamma arbeitet sich glücklich um die 1,1 TH/s ab, mehr oder weniger. aber ich habe gesehen, dass andere viel mehr davon haben. Ich habe dieses Bild online gefunden, auf dem ein Gamma 2 TH/s macht. Könnte ich so etwas erreichen, wenn ich ein besseres PSU hätte? Hat jemand das ausprobiert und/oder ein Netzteil für Gamma empfohlen?

10000193210
10 Beantwortungen
Beiträge: 15
(@sunny-skies123)
Aktives Mitglied
Registriert: vor 4 Monaten

Wenn Sie das Netzteil aufrüsten, stellen Sie sicher, dass der Lüfter und der Kühlkörper in einwandfreiem Zustand sind, sonst könnten Sie Ihr Bitaxe braten, lol.

Antwort
1 Antwort
Kunde
(@magicmike42)
Registriert: vor 4 Monaten

Bedeutendes Mitglied
Beiträge: 22

@sunny-Luft123 Ja, es kam bereits mit einem ziemlich robusten Kühlkörper und einem verbesserten Lüfter (Noctua). Er läuft konstant bei 54 Grad mit 68 Grad Umgebungstemperatur und Lüfter bei 90 %. Der Kühlkörper ist serienmäßig, aber dort gibt es keine Probleme. Kann man einen Kühlkörper überhaupt aufrüsten?

Antwort
Beiträge: 4
Kunde
(@maddhatter16)
Neues Mitglied
Registriert: vor 4 Monaten

Haben Sie bereits versucht, die Einstellungen für die Kernspannung/-frequenz anzupassen?

Antwort
3 Beantwortungen
Kunde
(@magicmike42)
Registriert: vor 4 Monaten

Bedeutendes Mitglied
Beiträge: 22

@maddhatter16 naja, das ist peinlich, aber nein, ich habe jetzt drei dieser Miner, bin aber immer noch ein Neuling, wenn es um Mods und Einstellungen geht. Was würden Sie als Ausgangspunkt für diese Anpassungen empfehlen? Ich weiß, dass ich die Temperaturen genau im Auge behalten muss, wenn ich anfange, an den Einstellungen herumzubasteln.

Antwort
Kunde
(@maddhatter16)
Registriert: vor 4 Monaten

Neues Mitglied
Beiträge: 4

@magicmike42 Dieser Artikel wird Sie in die richtige Richtung weisen, wenn Sie noch Fragen haben, nachdem ich Ihnen gerne weiterhelfe. https://axeminer.com/modding-your-bitaxe/

Antwort
Kunde
(@magicmike42)
Registriert: vor 4 Monaten

Bedeutendes Mitglied
Beiträge: 22

@maddhatter16 Danke, das ist hilfreich!

Antwort
Beiträge: 20
(@tech-guru2025)
Bedeutendes Mitglied
Registriert: vor 4 Monaten

Wenn Sie vorhaben, zu übertakten, benötigen Sie möglicherweise ein besseres Netzteil. Ich empfehle ein Meanwell-Netzteil für Bitaxe. Das ist diejenige, die ich benutze https://www.amazon.com/Mean-LRS-350-5-Power-Supply-Signs/dp/B07PDTDKRY?ref_=ast_sto_dp&th=1

Antwort
3 Beantwortungen
Kunde
(@magicmike42)
Registriert: vor 4 Monaten

Bedeutendes Mitglied
Beiträge: 22

@tech-guru2025 Nett! Sieht so aus, als hätte es Stecker für 3 Einheiten, aber genug Strom für mehr? Könnte ich theoretisch mehr Einheiten verbinden, wenn ich spleiße? 🤔

Antwort
(@tech-guru2025)
Registriert: vor 4 Monaten

Bedeutendes Mitglied
Beiträge: 20

@magicmike42 Hmm, ich würde ja sagen, aber denken Sie daran, dass die angezeigte Nennleistung immer "Spitze" ist, sodass Sie diese nie erreichen möchten. Als Faustregel gilt, dass 80 % der Kapazität nicht überschritten werden sollten, also... Dieser ist 300W und die Gammas verbrauchen jeweils 25 bis 30W. Ich würde nicht mehr als 7 stapeln, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Technisch gesehen könnten Sie mit 8 davonkommen, aber meiner Meinung nach nicht einmal das kleine Risiko wert.

Antwort
(@bitaxeboss347)
Registriert: vor 4 Monaten

Aktives Mitglied
Beiträge: 7

@magicmike42 Normalerweise reicht ein Meanwell 5V 300W bei Amazon aus, um mehrere BiTaxs gleichzeitig auszuführen.

Antwort
Freigeben: